Zematix ist der Künstlername von Mathias Stanitzek. Das Kunstwort wurde 2016 zur Namensgebung der Internetpräsenz erdacht und ist dem zuvor angenommenen Künstlernamen Matzematix entlehnt. Im Vorfeld wurden diverse andere s.g. „Tags“ wie Benz oder Signien wie MST oder MaSta verwendet. Mathias Stanitzek ist 1981 in Demmin geboren und im urbanen Rostock und zum Teil in der ländlichen Umgebung um Demmin aufgewachsen. Der Wechsel zwischen Grundschule und Gymnasium, also 4ter und 5ter Klasse, fiel mit der Wende zusammen. Bereits in der Grundschule durfte er den Posten des Wandzeitungsredakteurs bekleiden. Später am Gymnasium wirkte er in der Schülerzeitung „Das Dicke Ende“ mit und erstellte dafür verschiedene Illustrationen sowie ein Comic. Geprägt durch die Comics in der örtlichen Bibliothek wie „Asterix“, „Lucky Luke“ oder „Gaston“, erstellte er während seiner Kindheit bis Jugend viele Comics. Die Zeichentrick-Serien der 90er Jahre inspirierten ihn schon früh zu Experimenten mit Daumenkinos. Sein anatomisches Wissen entnahm er einer breiten Sammlung an Action-Figuren. Mit 14 brachte er sich das Programmieren mit QBasic bei und erstellte erste eigene Computergrafiken mit MS Paint. Ab 16 Jahren wurde er ein regelmäßiger Besucher diverser künstlerischer Kurse in der Kunstschule Probierwerkstatt und übernahm auch Aufgaben als Jugendgruppenleiter. Während der Oberstufe übernahm er bereits erste graphische Dienstleistungen wie die Gestaltung eines Textilverkaufsstand auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt und gewann im Rahmen des „Kunst“-Leistungskurses den Telekom-Wettbewerb „Zeitzeich(n)en“ und somit die Gestaltung des Telefonbuches von Mecklenburg-Vorpommern für die Saison 1999/2000, sowie einen einwöchigen Kurs in Kaltnadel-Radierung im neubrandenburgischen Zentrum für Bildende Kunst. Nach dem Grundwehrdienst als Marine-Stabsdienstler, in dessen berufsfördernden Rahmen er Photoshop kennenlernte, absolvierte er eine einjährige Praktikumszeit bei verschiedenen Werbefirmen und schlug die Laufbahn eines Mediengestalters und Interface Designers ein. Sein fachliche Qualifikation zeichnet sich durch ein hohes Maß an handwerklichem und technischem Know-How sowie Programmierwissen aus, was im Design keine Selbstverständlichkeit ist und ihn zum idealen Ansprechpartner für übergreifende und interdisziplinäre Projekte macht.
Info
2001-2004
Ausbildung Mediengestalter Digital und Printmedien Mediendesign
2005-2009
Studium Interface Design (BA)
2010
Mediendesigner bei fotobuch.de
2012-2014
Softwareentwicklung, IT-Beratung/Administration u.a. Daimler/TSS
2015-2016
Projektmanagement, IT-Schulung und -Beratung bei Nexus (e-health Systeme)
seit Q4/2016
Freelancer für Projekte in Kunst, Design und Programmierung
Deutsch
★ ★ ★ ★ ★
Englisch
★ ★ ★
Französisch
★
HTML,CSS,Javascript
★ ★ ★ ★ ★
PHP
★ ★ ★
SQL
★ ★ ★
Flash,Actionscript
★ ★ ★ ★
Processing, Arduino
★ ★ ★
digitale Bildbearbeitung
★ ★ ★ ★
Animation, Videobearbeitung
★ ★ ★ ★
3D-Modellierung
★ ★ ★
Illustration
★ ★ ★ ★ ★
Graffiti
★ ★ ★ ★
Malerei
★ ★ ★
Fotografie
★ ★ ★
Hobby = Beruf
Kunst & Programmierung
Filme
Adventure, SciFi, Fantasy, Krimi
Videospiele
Zuschauen oder selbst spielen
Health
Ernährung und Ausgewogenheit
Basketball
Körbe werfen fetzt
Jogging
back to nature
Philosophie
Sammler von Zitaten und Lebensweisheiten
Musik
alles ausser Radioschleifen